
• Der Boden des Kochgeschirrs sollte so dick
und plan wie möglich sein.
Reinigung und Pflege
Warnung! Schalten Sie das Gerät vor
dem Reinigen aus und lassen Sie es
abkühlen.
Warnung! Aus Sicherheitsgründen darf
das Gerät nicht mit einem Dampfstrahl-
oder Hochdruckreiniger gereinigt werden.
Warnung! Scharfe Gegenstände und
scheuernde Reinigungsmittel
beschädigen das Gerät. Nach jedem
Gebrauch das Gerät mit Wasser und
Geschirrspülmittel reinigen und Rückstände
entfernen. Auch die Reste des
Reinigungsmittels entfernen!
Kratzer oder dunkle Flecken in der Glas-
keramik, die sich nicht mehr entfernen las-
sen, beeinträchtigen die Funktion des Gerätes
nicht.
Entfernen von Speiseresten und
hartnäckigen Flecken:
1. Zuckerhaltige Speiserückstände sowie
Reste von Kunststoffen oder Alufolie sofort
mit einem Reinigungsschaber entfernen
(wird nicht mit dem Gerät mitgeliefert). Den
Reinigungsschaber schräg zur Glaskera-
mikfläche ansetzen und Rückstände durch
Schaben über die Oberfläche entfernen.
Gerät mit einem feuchten Tuch und etwas
Spülmittel abwischen. Gerät zuletzt mit ei-
nem sauberen Tuch trockenreiben.
2. Kalk- und Wasserränder, Fettspritzer und
metallisch schimmernde Verfärbungen
nach dem Abkühlen des Gerätes können
mit einem handelsüblichen Glaskeramik-
oder Edelstahlreiniger entfernt werden.
Was tun, wenn …
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Die Kochzonen lassen sich
nicht einschalten oder funktio-
nieren nicht.
Seit dem Einschalten des Ge-
rätes sind mehr als 10 Sekun-
den vergangen.
Gerät wieder einschalten.
Die Kindersicherung ist einge-
schaltet
.
Kindersicherung deaktivieren
(siehe Kapitel "Kindersiche-
rung").
Mehrere Sensorfelder wurden
gleichzeitig berührt.
Nur ein Sensorfeld berühren.
Signalton ertönt, Gerät schal-
tet ab.
Ein oder mehrere Sensor-
feld(er) sind länger als 10 Se-
kunden verdeckt.
Sensorfeld frei machen.
Anzeige wechselt zwischen
zwei Kochstufen.
Das Power-Management re-
duziert die Leistung dieser
Kochzone.
Siehe Abschnitt "Power-Funk-
tion ein-/ausschalten.
leuchtet am Kochfelddi-
splay auf.
Ungeeignetes Kochgeschirr. Geeignetes Geschirr verwen-
den.
Kein Kochgeschirr auf der
Kochzone.
Kochgeschirr aufsetzen.
DEUTSCH 21
Kommentare zu diesen Handbüchern