
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Signalton ertönt, Gerät schal-
tet ab.
Ein oder mehrere Sensor-
feld(er) sind länger als 10 Se-
kunden verdeckt.
Sensorfeld frei machen.
Anzeige wechselt zwischen
zwei Kochstufen.
Das Power-Management re-
duziert die Leistung dieser
Kochzone.
Siehe Abschnitt "Power-Funk-
tion ein-/ausschalten.
leuchtet am Kochfelddi-
splay auf.
Ungeeignetes Kochgeschirr. Geeignetes Geschirr verwen-
den.
Kein Kochgeschirr auf der
Kochzone.
Kochgeschirr aufsetzen.
Der Durchmesser des Kochge-
schirrbodens ist für die Koch-
zone zu klein.
Auf kleinere Kochzone wech-
seln.
Symbol plus eine Nummer
erscheint auf der Kochstufen-
anzeige.
Fehler in der Elektronik. Trennen Sie das Gerät einige
Minuten vom Netz (nehmen
Sie die Sicherung der Hausin-
stallation heraus). Wird nach
dem erneuten Einschalten
wieder angezeigt, rufen Sie
bitte den Kundendienst.
Leuchtet auf dem Hitze-
einstellungsdisplay auf.
Überhitzungsschutz für die
Kochzone ist aktiv.
Schalten Sie das Gerät aus.
Das heiße Kochgeschirr ent-
fernen. Die Kochzone nach et-
wa 30 Sekunden wieder ein-
schalten.
Sollte erlöschen,
während die Restwärmean-
zeige möglicherweise weiter-
hin leuchtet. Kochgeschirr ab-
kühlen lassen und im Abschnitt
„Geschirrmaterial“ nachlesen,
welches Kochgeschirr für In-
duktions-Kochfelder geeignet
ist.
Versuchen Sie, die Ursache des Problems he-
rauszufinden und das Problem selbst zu behe-
ben. Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen
können, wenden Sie sich an den Händler oder
Kundendienst.
Wenn Sie das Gerät falsch bedient haben
oder es nicht von einer autorisierten
Fachkraft angeschlossen wurde, kann auch
während der Garantiezeit für den Besuch ei-
nes Kundendiensttechnikers oder Händlers ei-
ne Gebühr anfallen.
DEUTSCH 20
Kommentare zu diesen Handbüchern