
DEUTSCH 18
ReinigungdesFettlters
Der Metall-Fettlter hat eine unbegrenzte
Lebensdauer und ist ein Mal im Monat
mit der Hand oder im Geschirrspüler bei
Niedrigtemperatur und im Schnellspülgang
zu reinigen. Bei der Reinigung des Fettlters
im Geschirrspüler wird sein Aussehen
stumpf, doch dies beeinträchtigt die
Filterleistung nicht.
WartungdesFettlters
1. Ziehen Sie den Stecker des Gerätes oder
schalten Sie die Stromversorgung ab.
2. Bauen Sie die Fettlter aus: ziehen Sie
dazu den Federgriff nach unten und
nehmen Sie dann den Filter nach unten
heraus.
3. Nach der Reinigung des Fettlters
für die Montage alle Schritte in
umgekehrter Reihenfolge ausführen und
sicherstellen, dass der Filter die gesamte
Absaugäche abdeckt.
WartungdesAktivkohlelters
1. Die Abzugshaube vom Stromnetz
abschalten.
2. Ziehen Sie das/die Fettlter heraus.
3. Falls die Aktivkohlelter bereits
eingebaut sind und gewechselt werden
müssen, drehen Sie den mittleren Griff
bis zur Entriegelung der Filter nach links.
4. Sind die Kohlelter nicht eingebaut,
muss auf jeder Seite über den
Motorschutzgittern ein Filter eingebaut
werden (zwei Motorschutzgitter - zwei
Kohlelter). Anschließend drehen Sie
den mittleren Griff der Filter nach rechts.
5. Setzen Sie den/die Fettlter wieder ein.
Der Aktivkohlelter kann weder gewaschen
noch regeniert werden. Er sollte alle 4
Monate ersetzt werden.
WartungderLampe
1. Die Abzugshaube vom Stromnetz
abschalten.
2. Setzen Sie einen kleinen Schraubenzieher
oder ein anderes Werkzeug als Hebel
an, um die Abdeckung abzunehmen.
3. Drehen Sie die defekte Glühbirne heraus.
4. Ersetzen Sie die Lampe durch eine neue
Glühlampe mit max. 40 Watt oder durch
eine Halogenlampe mit 28 Watt E14.
5. Bringen Sie die Lampenabdeckung
wieder an (Einrastung).
WICHTIG: vermeiden Sie, das Glas der
Glühlampen mit den Händen zu berühren.
Kommentare zu diesen Handbüchern